- Eilfried
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Schwertspitze« und »Friede«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Eilfried — ist ein althochdeutscher männlicher Vorname. Er setzt sich aus agal (=Spitze/Schneide einer Waffe) und fridu (=Friede) zusammen. Bekannte Namensträger Eilfried Huth (* 1930), österreichischer Architekt Kategorie: Männlicher Vorname … Deutsch Wikipedia
Eilfried Huth — (* 1. Dezember 1930 in Pengalengan, Indonesien) ist ein österreichischer Architekt. Huth besuchte 3 Jahre die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Sponheim welche im Stift St. Paul im Lavanttal untergebracht war. Von 1950 bis 1956 studierte er an … Deutsch Wikipedia
Günther Domenig — (born 6 July 1934 in Klagenfurt) is an Austrian architect.Domenig studied architecture at the Technische Universität, Graz (1953 1959), and after working as an architectural assistant, set up in practice with Eilfried Huth (1963 1973), producing… … Wikipedia
Günther Domenig — Günther Domenig, Steinhaus , Steindorf/Österreich … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hut — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
FRAC Centre — Informations géographiques Pays France Région Centre Ville Orléans Adresse … Wikipédia en Français
Oberwart — Felsoor Oberwart … Wikipedia
Huth — is a surname and may refer to:* Alfred Henry Huth (1850 1910) English author and bibliophile (son of Henry Huth) [http://www.roxburgheclub.org.uk/membership/index.php?MemberID=125] [http://en.wikipedia.org/wiki/Roxburghe Club] * Andrew Huth (1951 … Wikipedia
Dietmar Feichtinger — (* 18. November 1961 in Bruck an der Mur) ist ein in Paris arbeitender, österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 Wichtigste Arbeiten … Deutsch Wikipedia
Forum Stadtpark — mit Stadtparkbrunnen und Uh … Deutsch Wikipedia